powered by JESUS CHRIST
powered by JESUS CHRIST
IF YOU LIKE IT, LIKE IT! :-)
Die 90er, Stein-Deutenbach, ein Reihenhaus, klassische Klaviermusik aus dem Wohnzimmer, gedämpft durch einen Vorhang … Musik von klein auf überall, Unterricht vom Vater (Stv.Kirchenmusikhochschuldirektor), Konzerte, Gottesdienste, Chöre, Orchester. Das Haus voller Intrumente zum ausprobieren, alle sechs Geschwister musikalisch, gemeinsames Singen und Spielen als Familie bei Festen, privat und öffentlich, scherzhalber oft genannt die „Kelber-Family“.
Eine Welt aus klassischem Klang von Geburt an und dann das Pendant, das Radio,
die elektronische Musik, der HipHop, die Gitarren-Bretter.
Für den Vater Lärm, für mich Offenbarung und Werkzeug der eigenen Rebellion.
Die MC303-Groovebox, das Schlagzeug, die Gitarre, der Rap und der nicht klassische Gesang, meine neuen Instrumente und unabhängig-ungeprägten Türen zur Musikwelt.
Erste Produktionen ab ca. 14 auf Kassette mit Overdubs per DJ-Mixer, Tapedeck und Walkman. Mit 18 als Rapper unter Vetrag bei Endsteif-Records. Nebenbei Fachabitur an der Kunst-FOS und dann Rel.Päd-Studium. Nach 3 Semestern bereits freiwillige Exmatrikulation, weil als Produzent, Rapper und Sänger bei der Crew „Verbales Design“ zu viel anstand: Gigs, Albumproduktion, Vermarktung, etc. Also der Wagnisschritt hin zum Vollzeit-Musiker. Nach knapp 3 Jahren, im Zuge von Besetzungswechseln und vor allem dank wirtschaftlichem No!-How, Abbruch und ab nach München,
Musikproduktion studieren.
Quereinstieg an der MSG dank Vorbildung und somit schneller Abschluss nach zwei Jahren Ende 2009 … eine besondere Zeit. Nach Urban, Blues, Folk und Jazz nun auch Musik kreieren für Ensemble und Orchester, Partituren schreiben, abtauchen in diesen Ozean aus natürlichen Klangfarben …die musikalische Brücke zur Kinderstube.
Gleichzeitig die Studiengänge zum technischen Tonmeister und zum Projektmanager, als Handwerkszeug für Audio-Produktion und Wirtschaftlichkeit. Die drei Abschlüsse „Orchestrator“, „Tonmeister“ und „Projektmanager“ addiert ergaben schließlich das Diplom als Musikproduzent.
2010 dann Anstellung als Evangelischer im Rahmen der katholischen Kirche, beim Gebetshaus Augsburg. Dort, neben dem „Ora“ auch Musiker & Musikproduzent mit ungezählten Stunden „Lobpreis“ und „Lobpreisleitung“, öffentlich im Gebetsraum,
bei Konferenzen, Ministries u.v.m.
Anfang 2014, mit Frau und Kindern, zurück ins Frankenland und seitdem wieder dort selbständig tätig als Musiker und Musikproduzent und mittlerweile
auch als Seminar- und Workshop-Leiter.